Steinkrippe
Wir bereiteten uns vielleicht ein Jahr vor und Bau selbst schuffen wir in der Rekordzeit von Juli bis September 2007.
Das Aussehen der Kapelle ist nach dem Vorschlag von Zuzana Sceranková und Projekt bearbeitete Ing. Martin Havlíček.
Auf ihrer Stelle stand bisher ein Steinbethlehem, das wir umstellten und jetzt steht es rechts vor dem Eingang in die Kapelle.
Das Mauerwerk besteht aus lokalem Stein und in jeder Seitenwand sind zwei Vitragenfenster. Vordere Seite der Turm ist aus Glas, damit man gut die Glocke sieht. Die Glocke heißt heilige Anežka česká. Über Eingang stellten wir Statue des hl. Franziscus von Assisi von Marian Grolmus.
Es ist nicht so einfach zu erklären, warum liesen wir die Kapelle dem hl. Franziscus einweihen aber es war keine zufällige Wahl. Es gäbe mehrere Gründe. Einer davon ist auch das, dass hl. Franziscus Schutzpatron der Ökologie ist und dass sich die Kapelle im Nationalpark befindet.
Am 3. Oktober 2007 kam der lang erwartene Tag. Mons. Josef Kajnek mit dem Papstnuntius in Tschechien Mons. Diego Causer weihten die Kapelle ein. Dabei waren viele Freunde und Besucher.
In den letzten ein paar Jahren wurde die Kapelle zur Mitte des Landesstückes unter Malý Šišák. Vielmals pro Jahr werden hier die Messen gedient und ganzjährig verlaufen hier kirchliche und zivile Hochzeite. Jedes Jahr verlauft hier Wallfahrt zum hl. Franziscus, am ersten Sonntag vor oder nach dem Feiertag (4.10.).
ERLEBACHOVA BOUDA, s.r.o.
Špindlerův Mlýn 109
543 51 Česká republika
Telefon: | +420 499 523 329 |
+420 731 598 895 | |
E-mail: | betlem@spmlyn.cz |
IČ: 27462188
DIČ: CZ27462188
50°45'32.267"N, 15°38'2